Heizung
Eine gute Heizung gehört in jede Immobilie. Aber was ist eine gute Heizung? Die meisten Menschen befassen sich damit erst, wenn die alte Heizung defekt ist.mehr erfahren
Bäder und Wellness
Ein Bad ist heutzutage viel mehr als nur eine Nasszelle. Ein Bad ist ein Wohlfühl- und Wellness-Bereich in dem man sich gerne aufhält und entspannen kann.mehr erfahren
Sanitär
Sanitärische Installationen dienen überwiegend der Hygiene und der Gesundheit der Menschen. Funktionierende sanitäre Anlagen werden bei jedem Bauvorhaben vorausgesetzt und erwartet.mehr erfahren
Regenerative Energien
Regenerative Energien sind auf die Sonneneinstrahlung zurückzuführen.Solartechnik für den Eigenbedarf zu nutzen, gewinnt für Hausbesitzer angesichts steigender Energiepreise immer stärker an Bedeutung.
mehr erfahren
Klima
Sich zu jeder Jahreszeit in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen ist Wunsch aller Hausbewohner und heute kein Luxus mehr. Perfekte Wohnraumtemperaturen zu jeder Jahreszeit und maximaler Schutz für Ihre Gesundheit durch optimale Frischluftversorgung.mehr erfahren
Neue Konditionen in den Programmen KfN, WEF und Wohneigentum
mehr erfahren
Zinsänderung KfW-Förderung: Zinssenkung für Förderkredite
Die KfW hat zum 24.4.2025 die Zinsen im Bereich der wohnwirtschaftlichen Investitionen geändert, die Zinsen für Förderkredite in der Wohnwirtschaft wurden gesenkt. Das gilt unter anderem für die Programme Klimafreundlicher Neubau (KfN 297/298) und Wohneigentum für Familien (WEF 300). Die Förderkredite der KfW-Bank sind für Bauherren und Immobilienkäufer eine gute Säule zur Finanzierung des Eigenheims und der Sanierung.mehr erfahren
Wann lohnt sich der elektronische Warmwasserbereiter?
mehr erfahren
Durchlauferhitzer: Warmwasser ganz nach Bedarf
Durchlauferhitzer erwärmen Trinkwasser genau dann, wenn es benötigt wird. Sie arbeiten meist mit elektrischer Energie und versorgen einzelne Waschbecken genauso wie ganze Badezimmer. Da sie selbst kein Warmwasser bevorraten, läuft die Warmwasserbereitung hygienisch und energieeffizient ab. Doch wie funktioniert das? Wie finden Verbraucher den passenden Durchlauferhitzer und wann lohnt sich die Technik?mehr erfahren
Hebeanlage zur Förderung von fäkalienhaltigem Abwasser
mehr erfahren
Kompakte Abwasser-Hebeanlage für rückstausichere Entwässerung
Fällt Abwasser im Haus unterhalb der Rückstauebene an, kann dies nicht abfließen und eine Abwasser-Hebeanlage kommt für eine rückstausichere Entwässerung zum Einsatz. Das ist zum Beispiel beim Bad im Keller der Fall - hier kann das Abwasser nicht über das natürliche Gefälle ins Kanalsystem fließen. Mit einer Abwasser-Hebeanlage mit kompakter Bauweise und geringem Gewicht können Eigentümer:innen fäkalienhaltiges Abwasser sicher ableiten.mehr erfahren